top of page
Flyer Bienen Internet.jpg

Anlässe 2023

 

Geöffnet ist das Museum von Sonntag bis Mittwoch, jeweils von 15 bis 17 Uhr während den Saisonalen Öffnungszeiten

Die allgemeinen Öffnungszeiten finden Sie hier.

Sonderausstellung "Vom Glück vergessen": Wanderausstellung
des Rätischen Museums Chur von 5. Juni 2022 bis 12. April 2023

Fremdplatziert, verdingt, entmündigt, in Anstalten versorgt, zwangsadoptiert oder -sterilisiert: bis in die 1970er-Jahre waren in der Schweiz zehntausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen betroffen. In Graubünden waren es mehrere Tausend.
Viele kamen aus schwierigen sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen. Ihre von bürgerlichen Normen abweichende Lebensweise galt als Grund für massive Eingriffe und repressive Massnahmen.
Seit einigen Jahren erheben Betroffene verstärkt ihre Stimme. Sie berichten vom Erlittenen und fordern Aufarbeitung. Dass ihnen Unrecht geschah, wird heute offiziell anerkannt. 2017 sprach die Bündner Regierung eine Entschuldigung aus.
Die Ausstellung stellt fünf Betroffene ins Zentrum, geboren zwischen 1881 und 1957. In begehbaren Räumen aus Karton sind Sie als Besucherin und Besucher eingeladen, in ihre Welt einzutauchen. Hörspiele und Archivdokumente erzählen die Schicksale. Und es wird gefragt: Wie betrifft uns das Geschehene heute? Ihre Antworten
interessieren uns!

Sa. 2. September 2023

Museumstag weitere Informationen unter
www.davoser-museumstag.ch

Sa. 30. September 2023 - 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Backtag im Holzbackofen

-> weitere Informationen

Mi. 18. Oktober 2023 - 17.00 Uhr

Ende der Sommersaison

Sa. 28. Oktober 2023 - 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Backtag im Holzbackofen

-> weitere Informationen

Sa. 11. November 2023 - 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Backtag im Holzbackofen

-> weitere Informationen

Sa. 25. November 2023 - 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Backtag im Holzbackofen

-> weitere Informationen

Sa. 2. Dezember 2023 - 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Grittibänz-Backtag im Holzbackofen

-> weitere Informationen

Das Infoblatt zur Sonderausstellung finden Sie hier

bottom of page